MARINA LUTZ
  • Kunst
    • uaua
  • Cartoons
  • Illustration
  • Live
  • Bio
  • Presse
  • Kontakt

Pressespiegel

Anzeiger vom Rottal, 3.3.2023
«Kunst am Bau», Musik- und Kulturraum Grünau
Artikel als PDF

Sempacher Woche, 3.3.2023
«Wo Kunst draufsteht ist auch Kunst drin»
Musik- und Kulturraum Grünau
Artikel als PDF

Luzerner Zeitung, 05.08.2020
«Kunst im Dunkeln und unter dem Boden» (Livia Fischer)
Artikel als PDF

Anzeiger Michelsamt: 06.08.2020
«Kunst im Schacht» (Sandro Portmann)
Artikel als PDF

Zug Kultur, Ausgabe Juli/August 2019
«Marina Lutz – eingeprägt»
Bild
Seite als JPG

Zuger Zeitung + Zug Kultur online, 18.6.19
«Vernissage von Marina Lutz»
zum onlineartikel

Emmen Mail, Ausgabe Juli/August 2019
Rubrik «Kopf des Monats» Rückseite + Coverbild
Artikel als jpg
Coverbild

RTR Televisiun Rumantscha, «Amur – La saira»
Die erste romanische Late Night Show

TV Südostschweiz, 12.5.2019
«BT in der Beiz» blickt zurück (Buchveröffentlichung Marina Lutz)
Bild

RTR Radio Rumantsch, 6.5.2019
«Marina Lutz prenda sin la corna ils Svizzers»
emissiun e artechel digital

zentralplus.ch, 10.5.2019
«Mit einer scharfen Feder rebelliert sie gegen mächtige Politiker»
zum onlineartikel

Luzerner Zeitung, 10.5.2019
Buchrezension «Ihre Zeichnungen schlachten auch heilige Kühe»

«(...) Marina Lutz zeichnet klare Meinungen. Und dabei durchaus auch differenzierte. So kritisiert sie zwar die Waffenexporte, aber auch die Gegner der Wehrpflicht. Manchmal wird es sogar emotional – etwa bei Hommagen an den verstorbenen Clown Dimitri oder an die Opfer des Anschlags auf «Charlie Hebdo». are
zum onlineartikel

Luzerner Rundschau, 24.4.2019
«Worauf wir Schweizer stolz sind»
zum onlineartikel

Bündner Tagbatt, 19.02.2019
«Eine gebündelte Ladung Karikaturen aus einem halben Jahrzent»
Frontseite (PDF)
Artikel als PDF

TV Südostschweiz, Baterlada, 20.10.2018
«Karikaturistin und Künstlerin Marina Lutz»

«Marina Lutz»
Ein Artikel von Tiziana Bonetti.

​Gebirge, in warme und rote Farbtöne getaucht, davor ruhend, das stille Wasser eines Talsees. Eingefärbt von der dramatisch-feurigen Abendstimmung erinnert das tiefrote Wasser an eine Blutlache. Das Bild „My Rocky Walls V4“ ist Teil der gleichnamigen Werkserie, in der sich Marina Lutz (*1988) mit dem Motiv der Berglandschaft auseinandersetzt. Die Leinwände der Künstlerin zeigen imposante Gebirgsketten und felsige Alpwiesen vor einem je anders gefärbten Himmel. Strukturiert als Kompositionen von sich abstrakt überlagernden Farbflächen und -Flecken setzen sich Lutz‘ atmosphärischen Acrylmalereien zu harmonischen Farbsinfonien zusammen. Aufgrund der sich überlappenden, je monochromen Farbflächen weisen die Berglandschaften der Künstlerin die vertraue Ästhetik von verpixelten und mit grafischen Filtern bearbeitete Digitalfotografien auf.

​...
ganzen Artikel lesen

Gezeichnet, Museum für Kommunikation Bern
​Portrait für die Ausstellung "Gezeichnet - Die besten Schweizer Pressezeichnungen 2017"

RTR Telesguard, 1.06.2017
«Lina e Linard»


Swissinfo.ch, 17.03.2017
«Wie karikiert man die Schweiz?»
// «How do you draw a country like Switzerland?»
Article available in English, German, French, Italian, Spanish, Portuguese, Russian, Japanese, Chinese and Arabic

Link to online article

Bündner Tagblatt, 9.01.2017
«Drei Künstler in drei Räumen in der Galerie Löwen»
S. 11

Zeitungsartikel PDF

Radio Rumantsch, 7.1.2017
«Ballantschar tranter caricatura ed art»

Link tier l'emissiun da radio

SRF Jahresrückblick 2016, 20.12.2016
«Die Spitzen Federn der Nation»


SRF Tagesschau 18.12.2016
«Humoristischer Jahresrückblick der Karikaturisten»

Zum Video

Beitrag SRF Regiojournal 14.12.16
«Ein grossartiges Jahr für Karikaturisten»

Link zum Beitrag

Bündner Tagblatt, 4.1.2017
Picture

Bündner Tagblatt, 12.02.2016

Picture

Bündner Tagblatt, 19.01.2016
​Ein Schiff wird zur Kulturplattform

read article

Battaporta, online video, 16.09.2015
Pixel Paintings


Bündner Tagblatt, 20.12.2014
Die satirische Seite des BT hängt in Bern
read article

Radio Rumantsch, 1.11.2014
Profil: Marina Lutz: "Mintga maletg è in spievel da mai"

Bündner Tagblatt, 26.10.2014
"(...) Zu den herausragenden Positionen zählte Marina Lutz (*1988). Die in Luzern lebende Künstlerin mit Bündner Wurzeln arbeitet als freischaffende Illustratorin, Cartoonistin und Malerin. Sie war an der Jungkunst mit surrealen Gemälden vertreten. Ihr Bild «Al Salami» (Acryl auf Leinwand) wird man nicht so schnell vergessen. (...)"


Televisiun Rumantscha, 23.10.2014
Marina Lutz va alla Jungkunst

link to video

Bündner Tagblatt, 22.10.14
Junge Kunst, Live-Musik und Slam-Poetry
read article

La Quotidiana, 21.10.2014
Malegiar giu da l'olma gist quai che vegn
read article

Friday (20 Minuten), 17.10.2014
Kunst - Mehr von allem
read article

Persönlich Magazin, 15.10.14
 Jungkunst Winterthur - Zürichs Strassen werden 

zur Galerie
read article

Toggenburger Tagblatt, 12.9.2014
Kunst vom hohem Ross geholt
read article

Tele1, 10.4.2014
Fumetto Zeichnerduell

Radio Rumantsch, 18.1.2014
Caricatura politica cun Marina Lutz

listen to interview

Zug Kultur, Oktober 2013
Carte Blanche (Förderprogramm)
see picture

Bündner Tagblatt, 12.9.2013
Die Frau mit der spitzen Feder

read article

La Quotidiana, 19.4.2013
Art inidigen per las stanzas da cussegliaziun

read article
Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Kunst
    • uaua
  • Cartoons
  • Illustration
  • Live
  • Bio
  • Presse
  • Kontakt