California
DE Im Jahr 2015 verbrachte Marina Lutz einen vierwöchigen Atelieraufenthalt in Palm Springs im Süden des Bundesstaates Kalifornien. Als Resultat ist eine Serie von klassischen Landschaftsportraits entstanden, die von Menschen geschaffene Architektur mit wilder Natur vereinen. Die Künstlerin hat ihren Fokus bewusst auf die unspektakulären, von vielen nur unbewusst wahrgenommenen Motive gesetzt. Es handelt sich um Tankstellen, Toilettenhäuser oder Strommasten, die ihr Dasein in der malerischen Landschaft Kaliforniens fristen. Die Pleinairmalereien zeugen von einer Auseinandersetzung mit dem natürlichen Licht, den heissen Temperaturen und den starken Windverhältnissen unter freiem Himmel. 12 Bilder, ca. 30 x 23 cm Acryl auf Leinwand auf Karton, 2015 Titel in der dargestellen Reihenfolge: Cabin at Snow Creek, Back Yard, Loma Linda Hills, Prospect Park, Beamont, Ford Park, Joshua Tree, Stop, Yucaipa Text: © Michael Sutter, August 2015 Michael Sutter (*1988) ist Kunsthistoriker, freischaffender Journalist, Kunstkritiker und gegenwärtiger als Leiter der Kunsthalle Luzern tätig. www.m-sutter.ch |
EN This series was created during my 4-week stay in southern California. The paintings were made 'en plain air', out in the landscape without using photos as a reference. Dealing with the changing light, the hot temperatures and strong wind of the desertforces the artist to be very fast and focus on the main impression. These classical landscapes combine human architecture with wild nature. The architecture i chose for the series is non-glamorous. It's the little things that people don't really look at, because they're simply there; like a gas station, a toilet house or an electricity pole. 8 paintings, around 30 x 23 cm Acrylic on canvas on cardboard, 2015 Titles in the displayed order: Cabin at Snow Creek, Back Yard, Loma Linda Hills, Prospect Park, Beamont, Ford Park, Joshua Tree, Stop, Yucaipa |